verbal-nominales Prädikat

verbal-nominales Prädikat
§ 251. Das verbal-nominale Prädikat umfaßt die Merkmale eines zusammengesetzten verbalen und eines nominalen Prädikats. Die Kopula setzt sich aus einem Modalverb oder einem anderen Verb in der konjugierten Form und einem kopulativen Verb (sein, werden, bleiben, scheinen u. a.) im Infinitiv zusammen.
Geschmackvoll und gut sollte alles sein, was sie für Heinz einkaufte — und billig. (B. Kellermann)
Ihr Haar wurde nicht grau, und sie schien mir nicht älter zu werden... (Th. Mann)
Stehende Wendungen als Prädikat
§ 252. Das Prädikat, das durch eine stehende Wendung ausgedrückt ist, stellt eine besondere Art des Prädikats dar Seiner Form nach ist zu es zusammengesetzt — es besteht aus einem Verb und einem Substantiv, die aber einen Begriff (eine Handlung oder einen Zustand) bezeichnen: Platz nehmen, Abschied nehmen, Sport treiben, zum Ausdruck bringen, Schritt halten, in Frage kommen u. a. m.
Wir nahmen an einem runden Tisch Platz. (E. E Kisch)
In diesen Wochen der Erwartung stellte ihm einmal Hannsjörg eine Karte für die Oper zur Verfügung... (L. Feuchtwanger)

Грамматика немецкого языка. 2-е издание. .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”